Der Kulturförderverein Aukrug besteht seit 30 Jahren und hat sich zur Aufgabe gemacht, attraktive kulturelle Veranstaltungen nach Aukrug zu holen. Lassen Sie sich inspirieren und vielleicht sieht man sich ja mal auf einer unserer zahlreichen Veranstaltungen.
Lesung in Kooperation mit Dat Ole Hus
08.10.2023 15 Uhr
...vom Hütejungen zum Direktor. Das bewegte Leben von Jürgen Friedrich Ahrens, Aukruger Dichter und Denker.
Veranstaltungsort: Kulturwerkstatt Aukrug
Einlass: 14 Uhr
Eintritt frei
Anmeldung für das Kaffee und Kuchen Büffet ( Preis 15 €} per mail an info@kw-aukrug.de.
Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen
des Kulturfördervereins Aukrug e.V.
28.10.2023 20.00 Uhr
Dieses Ereignis möchten wir ausgiebig feiern und fröhlich das Tanzbein schwingen
mit der TOP 40 Band SHOUT! http://www.shout-music.de/#home
Außerdem bieten wir eine Tombola mit großartigen Preisen an.
Einlass : 19 Uhr
Jubiläums Eintrittspreis : 9,99 € ( Erhältlich in der KWA, Blumenladen Ambiente Florale, bei Eventim und an der Abendkasse ) Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Karten zur Verfügung.
Mitglieder des KfV und Sponsoren: Eintritt frei
WIR SAGEN DANKE
den zahlreichen Sponsoren.
VR Bank Schleswig- Mittelholstein eG, Filiale Aukrug
Transportunternehmen Nico Meier
Elektro Marc Strüben
Autohaus Lepthien Inh. Nico Martens
Thiele Fisch- und Feinkost Neumünster
Blumenladen Ambiente Florale
Kulturwerkstatt AuKrug
C. Kreutz GmbH Versicherungsmakler
Clickbird GmbH
Birgit Kurth Tankstelle KFZ Reparatur Aukrug
Kfz-Farmer Ratjen GmbH & Co. KG
VHS SPECIAL
in Kooperation mit der
„ALTEN KAFFEEWIRTSCHAFT“ & dem
„KULTURFÖRDERVEREIN AUKRUG e.V.“
„Zeitreise der Melodien“
Eine musikalische Bildungsreise in die 60er und 70er Jahre mit Reiner Bublitz
Entdecken Sie eine einzigartige musikalische Reise in die 60er und 70er Jahre und erweitern Sie Ihr musikalisches Wissen! Beim Konzert mit dem Musiker, Komponisten und Songwriter Reiner Bublitz aus Neumünster erleben Sie nicht nur in großartige Musik ein, sondern erhalten auch exklusive Insider-Informationen über die damaligen Musikgrößen. Bublitz entführt Sie mit seiner Gitarre und seiner beeindruckenden Stimme in vergangene Zeiten und präsentiert Ihnen nicht nur die bekanntesten Werke von Cat Stevens, John Lennon, Neil Young, John Denver und Paul Simon, sondern teilt auch interessante Hintergrundinformationen und "vintage news" zu diesen Songs. Tauchen Sie tiefer in die Kultur und den Geist dieser Ära ein und freuen Sie sich auf eine Vielfalt ruhiger Titel, von Klassikern wie "Imagine" bis hin zu "Hallelujah", von "Streets of London" bis "Father and Son". Lassen Sie sich in passender Atmosphäre der Alten Kaffeewirtschaft inspirieren und erweitern Sie Ihr Musik-Wissen auf unterhaltsame und mitreißende Weise.
Leitung: Reiner Bublitz
Termin: Donnerstag, 02.11.23, 18:30 - 22:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 14,00 €
„Plattdeutsche Lesung“
Birgitt Juers vertellt vun de Wiehnachtstied
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Plattdeutschen und erleben Sie einen geistreichen Abend mit Birgitt Juers. Diese begeisterte Botschafterin der lebendigen Sprache präsentiert Ihnen weihnachtliche Geschichten aus der heutigen Zeit, die sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken anregen. Tauchen Sie ein in die kulturelle Vielfalt des Plattdeutschen und genießen Sie einen Abend voller Kultur, Tradition und Humor. Ganz gleich, ob Sie bereits mit der Sprache vertraut sind oder nicht, diese Lesung bietet Ihnen eine wunderbare Gelegenheit, das Plattdeutsche kennenzulernen und zu erleben. Lassen Sie sich von Birgitt Juers in eine Welt entführen, die von Geschichten, Tradition und dem Charme des Plattdeutschen geprägt ist und erleben Sie das kulturelle Erbe des Plattdeutschen wie es leibt und lebt! Die gemütliche Atmosphäre der Alten Kaffeewirtschaft macht die Lesung zu einem stimmigen Abendprogramm.
Leitung: Birgitt Juers
Weitere Events:
Alle Kulturinteressierte sind herzlich dazu eingeladen, an unserem Clubabend jeden ersten Mittwoch im Monat (19:30 Uhr) in der Kulturwerkstatt AuKrug, teilzunehmen. Jeder der Lust hat, kann seine Ideen, Wünsche und Anregungen einbringen.